Möchtest du dich mal wieder so richtig in From bringen und dein Kraftlevel auf eine neue Stufe bringen? Warst du schon wieder das dritte Mal im Monat Burger essen und hast dadurch ein paar Kilos zu viel? Oder hast du seit Monaten das Haus nicht mehr verlassen und hast die Form deiner Couch angenommen? Egal welchen Grund du hast, mit dem Training auf der Negativbank im Home Gym stehen dir eine Vielzahl an Übungen zur Verfügung! Wir geben dir Tipps für das Training zuhause mit der Negativbank und vergleichen Negativbänke.

Negativbank im Home Gym

Aus eigener Erfahrung kann ich dir da die Negativbank im Home Gym empfehlen. Warum empfehle ich dir ausgerechnet die Negativbank? Ganz einfach, weil dieses Multitalent einfach alles kann, was du brauchst, um Stark und fit zu werden! Du kannst damit deinen Bauch trainieren, deinen Rücken fit halten, Liegestütze machen und Beinheber sowie Bizepscurls bewältigen. Zudem werden deine Knochen mit dem Polster geschont. Da das Material zudem wasserabweisend ist, kannst du schwitzen, was das Zeug hält! Dabei musst du keine Sorgen haben auszurutschen. Das Anti-Rutsch-System hält dich fest auf der Negativbank! Diese steht stabil auf dem Boden, ohne zu verrutschen und deinen Boden zu beschädigen. Zudem können Haltungsschäden durch gezieltes Training mit der Negativbank korrigiert werden.

Training auf der Negativbank im Home Gym

Negativbank: Anwendungsmöglichkeiten und Tipps

Wenn du unter Haltungsproblemen oder auch Verspannungen leidest, kann die Negativbank wahre Wunder bewirken. Aufgrund der geraden Liegefläche wird dein Rücken korrigiert. Durch das Training werden deine Muskeln gestärkt. Das sorgt dafür, dass deine Muskeln höheren Belastungen besser standhalten. Zudem verbessert sich deine Haltung mit der Zeit ganz automatisch.

Eine sehr beliebte Übung ist der Rückenstrecker. Damit kräftigst du die Rückenmuskulatur und aktiviert auch die Hüftgelenke und die Oberschenkel. Diese Übung bewältigst du, indem du dich in das Gerät stellst. Dein Körper muss schräg stehen, durch das Polster stützt du dich im Oberschenkelbereich ab. Deine Füße sind ausgestreckt fixiert. Du kannst auch davor knien und dich mit den Waden abstützen. Dein Rücken muss durchgestreckt sein und dein Blick ist nach geradeaus gerichtet. Die Arme sind vor deiner Brust verschränkt.

Senke danach langsam deinen Oberkörper nach unten, bis dieser einen rechten Winkel mit deinem Oberschenkeln bildet. Dabei atmest du ein. Dann richtest du den Oberkörper langsam wieder kontrolliert nach oben, bis er erneut eine Gerade mit den Beinen bildet. Dabei amtest du aus. Der Oberkörper bleibt während dieser Übung völlig statisch und gerade.

Aber Vorsicht! Wenn die Arme nicht vor der Brust verschränkt werden, kann es zu einer Überdehnung führen. Verschränke die Arme nicht hinter dem Nacken. Vermeide ebenfalls ein Hohlkreuz zu machen.

Negativbänke für Home Gym im Vergleich

Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir verschiedene Negativbänke anhand definierter Kriterien verglichen. Im Folgenden stellen wir dir die besten Produkte genauer vor.

FLYBIRD Negativbank im Test

Die Negativbank von FLYBIRD fällt direkt aufgrund ihrer sehr guten Bewertung auf. Diese Negativbank für zuhause ist verstellbar und für den ganzen Körper einsatzbereit. Optisch macht die rot/schwarz-Kombination einen guten Eindruck.

FLYBIRD Verstellbare Bank, Utility-Hantelbank für Ganzkörpertraining - Mehrzweck-Faltbank mit Schräg- / Gefälle (schwarz)
  • 【FLYBIRD】 Entwerfen und produzieren Sie seit 20 Jahren Fitnessgeräte. Besonders bei GEWICHTSBANK entwickeln unsere Designer mit Rat eines professionellen Fitnesstrainers und bestehen alle Tests vor dem Versand.
  • 【Hochwertige Bank 2022】 Hergestellt aus handelsüblichem Stahl, nach Tausenden von Gewichtstests, um die Sicherheit für das Training jederzeit zu gewährleisten, nicht die verlogene Bank.

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Bank verfügt über 6 Rückenpositionen und 4 Sitzpositionen. Wenn du das Ganzkörpertraining nutzen möchtest, musst du einfach an der Stützstange ziehen, um die passende Größe einzustellen. Zudem ist das Polster mit weichem Schaumstoff aus hochwertigem Leder gefertigt. Die Negativbank ist zudem leicht zu tragen und ohne Montage einsatzbereit.

Für den aufgerufenen Preis erhalten Käufer eine qualitativ hochwertige Negativbank für das Home Gym, welche nicht zu teuer und damit besonders als Einsteigermodell bestens geeignet ist.

Besonders stabil: STRONG GAINS Negativbank

Vom Hersteller STRONG GAINS wird eine deutlich kostenintensivere Bank gefunden, welche allerdings einige Vorteile für fortgeschrittene Kraftsportler bietet. Die Negativbank macht in Schwarz nämlich nicht nur einen edlen Eindruck. Laut Hersteller ist das Gerät auch besonders stark belastbar. Bis zu 300 Kilogramm Belastbarkeit versprechen Sicherheit und ein gutes Gefühl beim Training!

STRONG GAINS Hantelbank verstellbar Schrägbank extrem stabil belastbar bis 300 Kg mit Beinhalterung ideal für Bankdrücken Flachbank Negativbank Multifunktions Hantelbank
  • Extrem stabil mit 25 Kg Eigengewicht, Stahlrahmen in 70/50/2 mm und 300 Kg max. Belastbarkeit !!!
  • Voll verstellbar und damit sehr flexibel einsetzbar, Rückenlehne 7 fach verstellbar, Sitzfläche 4 fach verstellbar, Beinhalterung 4 fach verstellbar und schnell abnehmbar

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die Bank ist voll verstellbar und damit sehr flexibel einzusetzen. Die Rückenlehne ist sogar 7-fach verstellbar. Die Sitzfläche kannst du 4-fach verstellen, die Beinhalterung 4-fach. Dank vieler Griffe und Rollen ist die Bank leicht zu bewegen.

Über die Negativbank von STRONG GAINS lässt sich aus unserer Perspektive nur Positives berichten, weshalb sie unser Favorit für erfahrene Sportler ist.

Obere Mittelklasse: Profihantel Deluxe Hantelbank

Profihantel | Klappbare Deluxe Hantelbank | Platzsparend & schnell klappbar | 21-fach verstellbare Schrägbank | Extreme Belastbarkeit 550 kg | Mit Beinhalterung | Faltbare und stabile Trainingsbank
  • ✅ PRODUKT-HIGHLIGHTS | 21 verschiedene Trainingspositionen | Bis 550 kg Belastbar | Beinhalterung | In Sekundenschnelle aufgeklappt | Inklusive Werkzeug für den Aufbau
  • ✅ PRODUKTFEATURES | Stabile Stahlrahmen-Konstruktion | Sicheres Verstellsystem | Ergonomisch geformte Polsterung | Durch Beinhalterung auch Bauchtraining möglich

Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zu guter Letzt schauen wir uns noch die Bank vom Profihantel-Store an. Diese ist schwarz mit einer roten Naht und macht ebenfalls einen schönen Eindruck. Preislich liegt sie im Mittelfeld der getesten Negativbänke für das Home Gym. Sie ist klappbar sowie platzsparend und hat ein sicheres Verstell-System samt Beinhalterung für Bauchtraining. Zusätzlich gibt es ein 24-Seiten-Trainingsratgeber mit 33 Übungsbeispielen und Einsteiger-Trainingsplan.

Die Bank wird damit beworben, dass Sportwissenschaftlern diese entwickelt haben, eine optimale Ergonomie soll somit sicheres Training im eigenen Home Gym ermöglichen.
Der Bezug wurde aus elastischem Material gefertigt und ist daher hohen Belastungen gegenüber standhaft. Die Bank ist flexibel mit 21 verschiedene Einstellpositionen.
Es wird ein sicherer Stand sowie ein leichtes Verstell-System versprochen.

Auch Profihantel bietet somit eine sehr flexible und robuste Negativbank an, welche durchaus Studioqualität bietet.

Fazit

Wer Geld sparen möchte, ist mit der Negativbank Home Gym von FLYBIRD gut bedient. Diese hat gute Bewertungen und ist relativ stabil. Man sollte sich jedoch darauf einstellen, dass die Polsterung verbesserungsfähig ist. Wem Qualität sehr wichtig ist, fällt die Wahl zwischen STRONG GAINS und Profihantel-Store sichtlich schwer. Anspruchsvolle Käufer sollten beide Bänke vergleichen und sich selbst fragen, welche Ansprüche an Belastbarkeit, Optik und weitere Aspekte bestehen.