Inhaltsverzeichnis
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit einer Hantelbank lassen sich viele Muskelgruppen trainieren, weshalb sie eine der wichtigsten Säulen eines gut ausgestatteten Home Gyms ist. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf von Hantelbänken achten solltest und vergleichen die beliebtesten Geräte in unserem Hantelbank Vergleich!
Vergleichskriterien für Hantelbänke
Für unseren Hantelbank Vergleich haben wir Geräte auf unterschiedliche Kriterien geprüft. Für eine bessere Transparenz möchten wir dir zeigen, worauf du beim Kauf einer Hantelbank für das Home Gym achten solltest.
Verstellbarkeit: Arten von Hantelbänken
Hantelbänke unterscheiden sich bezüglich der Bauart. Dabei lassen sich drei Arten erkennen, die jeweils unterschiedliche Übungen ermöglichen und damit andere Muskelgruppen ansprechen. Wir unterscheiden in unserem Vergleich zwischen Flachbank, Schrägbank und Negativbank. Eine Flachbank ist nicht verstellbar und ermöglicht lediglich Übungen in einer komplett horizontalen Position. Für Anfänger ist sie dennoch sehr gut geeignet, da Übungen auf der Flachbank meist weniger Fokus auf die korrekte Ausführung erfordern. Eine Schrägbank ist nach oben geneigt, daduch lassen sich mit ihr besser Rücken- oder Schulterübungen durchführen. Auch das Training der oberen Brustmuskeln klappt mit Schrägbänken sehr gut. Negativbänke sind nach unten geneigt, die Füße sind dabei in der Regel höher platziert als der Kopf. Das eignet sich vor allem für fortgeschrittene Übungen, mit denen gezielt einzelne Muskelgruppen angesprochen werden sollen.
Langhantelablage für mehr Übungen
Einige Hantelbänke werden mit einer Langhantelablage geliefert. Um deinen Muskeln beim Training die nötigen Wachstumsanreize geben zu können, solltest du diese einer gewissen Belastung aussetzen. Dabei kann es vorkommen, dass die Langhantel schnell abgelegt werden muss. Eine Langhantelablage hilft dir dabei, das Trainingsgerät schnell ablegen zu können. Daduch erhältst du Sicherheit und kannst intensiver trainieren.
Ohne eine Langhantelablage zur Hantelbank kannst du auf dieser nur mit Kurzhanteln trainieren. Dabei schränkst du dich nicht nur in der Übungsvielfalt ein, sondern musst dich bei diesen ebenfalls um eine Ablagemöglichkeit kümmern und dich im Training mitunter einschränken. Die Verfügbarkeit einer Ablage ist in unserem Hantelbank Vergleich deshalb ein eigenständiges Kriterium.
Maximalbelastung einer Hantelbank
Mit steigenden Trainingsfortschritt werden auch die verwendeten Gewichte zum Training auf der Hantelbank immer höher. Die Hantelbank muss dabei nicht nur das Körpergewicht des Athleten, sondern zusätzlich auch verwendete Trainingsgewicht aushalten. Gerade beim Einsatz höherer Gewichte ist es deshalb wichtig, dass die Hantelbank genügend Stabilität aufweist. In unserem Vergleich präsentieren wir nur Hantelbänke mit einer Mindestbelastbarkeit von 200 Kilogramm!
Hantelbänke im Vergleich
Nachdem wir nun die wichtigsten Kriterien für Hantelbänke im Vergleich gezeigt haben, wollen wir unsere Favoriten näher vorstellen und miteinander vergleichen.
FLYBIRD Hantelbank im Test
- 【FLYBIRD】 Entwerfen und produzieren Sie seit 20 Jahren Fitnessgeräte. Besonders bei GEWICHTSBANK entwickeln unsere Designer mit Rat eines professionellen Fitnesstrainers und bestehen alle Tests vor dem Versand.
- 【Hochwertige Bank 2022】 Hergestellt aus handelsüblichem Stahl, nach Tausenden von Gewichtstests, um die Sicherheit für das Training jederzeit zu gewährleisten, nicht die verlogene Bank.
Letzte Aktualisierung am 20.09.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die verstellbare Hantelbank von FLYBIRD glänzt mit einer starken Belastbarkeit von bis zu 270 Kilogramm. Sie kann außerdem als Flachbank sowie als Schrägbank verwendet werden. Die Hantelbank eignet sich für Sportler, die ein professionelles Home Gym einrichten wollen. Eine entsprechende Langhantelablage muss separat gekauft werden, was jedoch auch zu einer höheren Flexibilität bei der Zusammenstellung eines Trainingsplans führt.
MSPORTS Hantelbank für hohe Belastung
MSPORTS hat eine Hantelbank entwickelt, die durchaus als optimales Einsteigergerät für das Home Gym bezeichnet werden kann. Obwohl die Hantelbank nur in Form einer Flachbank erhältlich ist, sprechen die fest zum Gerät gehörende Langhantelablage, eine ausreichende Maximalbelastbarkeit sowie ein vernünftiger Preis im mittleren Segment absolut für eine Anschaffung.
Ein sehr interessantes Plus der MSPORTS Hantelbank sind die seitlich angebrachten Griffe an der Langhantelablage. Dadurch lassen sich Übungen wie Dips ebenfalls mit dem Gerät ausführen, was vor allem für kompaktere Home Gyms interessant sein dürfte.
- MSPORTS HANTELBANK – Eignet sich für den PROFESSIONELLEN Einsatz im Studio oder für das Training zu Hause. Mit der Msports Hantelbank sind Sie PERFEKT ausgerüstet. Für eine Vielzahl an Übungen geeignet.
- MARKENQUALITÄT – Die MASSIVE Hantelbank ist HOCHWERTIG VERARBEITET und somit für das Krafttraining PERFEKT geeignet. Aus hochwertigen Materialien – Extrem widerstandsfähig.
Letzte Aktualisierung am 31.08.2023 / Werbelinks / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Übungen für die Hantelbank
Mit einer Hantelbank lassen sich unterschiedliche Muskelgruppen trainieren. Unabhängig vom Trainingsniveau tätigst du deshalb eine sehr gute Anschaffung, die dir viel Flexibilität im Home Gym ermöglicht! Im Folgenden möchten wir dir einige Übungsbeispiele für deine Hantelbank zeigen.
Hantelbank Brustübungen mit Kurzhanteln
Das Kurzhantel-Bankdrücken ist der Klassiker, wenn es um Übungen auf der Hantelbank geht, die ohne Langhantel ausgeführt werden. Besonders im Home Gym wird die Übung, die auch als Dumbbell Bench Press bezeichnet wird, gerne in den Trainingsplan integriert. Kein Wunder, denn für die Ausführung benötigt man lediglich eine Hantelbank und ein Kurzhantelset, welches meistens sowieso schon vorhanden ist!
Wichtig beim Kurzhantel-Bankdrücken ist es, mit leichten Gewichten zu starten. Wie im Video zu sehen ist, erfordert die Übung einiges an Koordination, bei schlechter Ausführung besteht nämlich die Gefahr, Schultern und Handgelenke zu stark zu belasten.
Brustübungen mit Langhanteln
In einem Hantelbank Vergleich darf das Bankdrücken an sich selbstverständlich nicht empfehlen. Obwohl der Klassiker unter den Übungen für die Hantelbank vergleichsweise einfach aussieht, ist die richtige Ausführung beim Bankdrücken gar nicht so einfach.
Hantelbank Schulterübung
Falls Du ein Neuling in Sachen Fitnesstraining bist, frägst Du dich eventuell, welche Übungen mit den Schrägbanken in unserem Hantelbank Vergleich durchgeführt werden können. Unserer Meinung nach ist vor allem die Möglichkeit, Schulterübungen mit zusätzlicher Stütze durchführen zu können, ein großer Vorteil von Schrägbanken. Das Kurzhantel Schulterdrücken ist eine Übung, welche die Schultern intensiv belastet. Durch die stützende Funktion der Lehne deiner Hantelbank verringerst du gleichzeitig das Risiko von Verletzungen.